KI-optimierte Texte erstellen

Automatisch generierte Artikel für bessere Suchmaschinenplatzierungen

Hilf' ArtikelSchreiben.com indem Du einen kostenlosen Link zu uns setzt:

  • Einzigartige Inhalte für Ihre Zielgruppe - kostenlos und ohne Aufwand
  • Verbessern Sie Ihre Online-Präsenz
  • Kompetenz in der Erstellung von SEO-freundlichen Texten
  • Maßgeschneiderte Texte für Ihren Erfolg - kein Login erforderlich
  • Bitte verlinke unseren kostenlosen Dienst für mehr Sichtbarkeit: 🔗 Unterstütze uns: Verlinke ArtikelSchreiben.com

Schritt 1: Sprache auswählen

Schritt 2: Thema Ihres Artikels

Schritt 3: "TEXT ERSTELLEN!" anklicken

Bitte verlinke uns:

🔗 Unterstütze uns: Verlinke ArtikelSchreiben.com

Bitte verlinke uns: 🔗 Unterstütze uns: Verlinke ArtikelSchreiben.com

KI-generierte Zeitungsartikel - kostenlos erstellen und Zeit sparen

Müheloses Verfassen von Aufsätzen und Artikeln mit unserem KI-Generator | Artikelschreiben.com

Unser Partner:


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:    
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei

Artikel-Qualität: 5/10


Emails:

Telefon:

Soltauer Shantychor Adventskonzert in der Heilig , Geist , Kirche Wolterdingen

Das Adventskonzert des Soltauer Shantychors in der Heilig , Geist , Kirche Wolterdingen am 07. Dezember verspricht einen besinnlichen Abend mit traditioneller Weihnachtsmusik und maritimen Klängen. Die festliche Atmosphäre der Kirche und die musikalische Qualität des Chors schaffen eine besondere Stimmung. Besucher können sich auf bekannte Weihnachtslieder und traditionelle Shanties freuen. Der Eintritt ist frei , Spenden sind willkommen.

Ein besinnlicher Adventsabend mit dem Soltauer Shantychor

Die Adventszeit bringt jedes Jahr besondere Momente der Gemeinschaft und Besinnung. In der Heilig , Geist , Kirche in Wolterdingen findet am Sonntag , den 07. Dezember , ein ganz besonderes Konzert statt. Der Soltauer Shantychor lädt zu einem Adventskonzert ein , das traditionelle Weisen und festliche Klänge vereint. Die Kirche bietet mit ihrer besonderen Akustik und der adventlichen Dekoration den perfekten Rahmen für dieses musikalische Erlebnis. Viele Menschen aus der Region schätzen diese regelmäßigen Konzerte als festen Bestandteil ihrer Vorweihnachtszeit.

Tradition und Gemeinschaft in der Heilig , Geist , Kirche

Adventskonzert des Soltauer Shantychors Sonntag , 07. Dezember Heilig , Geist , Kirche Wolterdingen Traditionelle Weihnachtslieder und Shanties Eintritt frei , Spenden willkommen

Die besondere Atmosphäre des Kirchenraums

Die kalte Dezemberluft draußen und das warme Licht in der Kirche schaffen eine besondere Stimmung. Wenn die ersten Töne des Soltauer Shantychors durch den Kirchenraum hallen , spürt man sofort die festliche Atmosphäre. Die Heilig , Geist , Kirche in Wolterdingen ist für solche Veranstaltungen wie geschaffen. Ihre hohen Decken und die festlichen Steine strahlen eine Ruhe aus , die perfekt zur Adventszeit passt. Der Soltauer Shantychor hat eine lange Tradition in der Region. Seit vielen Jahren bereichern die Sänger das kulturelle Leben mit ihren Auftritten. Besonders in der Vorweihnachtszeit sind ihre Konzerte etwas Besonderes. Die Mischung aus traditionellen Shanties und weihnachtlichen Liedern kommt bei Alt und Jung gleichermaßen gut an. Am Sonntag , den 07. Dezember , beginnt das Konzert am späten Nachmittag. Die genaue Uhrzeit wird meist in den lokalen Ankündigungen bekannt gegeben. Viele Besucher kommen schon etwas früher , um in Ruhe einen guten Platz zu finden und die besondere Atmosphäre der festlich geschmückten Kirche auf sich wirken zu lassen. Die Heilig , Geist , Kirche in Wolterdingen ist nicht nur ein Gotteshaus , sondern auch ein wichtiger Ort für kulturelle Veranstaltungen in der Gemeinde. Ihre Lage im Ortskern macht sie gut erreichbar für Besucher aus der gesamten Region. Die Parkmöglichkeiten in der Nähe sind ausreichend , auch wenn man an solchen Veranstaltungstagen etwas mehr Zeit für die Anreise einplanen sollte. Das Programm des Adventskonzerts wird sorgfältig zusammengestellt. Es vereint bekannte Weihnachtslieder mit traditionellen Shanties , die besonders in der Seefahrertradition verwurzelt sind. Diese Mischung gibt dem Konzert seinen besonderen Charakter. Die Sänger des Chors bereiten sich wochenlang auf diesen Auftritt vor. Die Proben finden regelmäßig statt , und die Freude am gemeinsamen Singen ist den Mitgliedern deutlich anzumerken. Die Akustik in der Heilig , Geist , Kirche unterstützt den Chorgesang auf besondere Weise. Die Klänge scheinen sich im Raum zu entfalten und jede Note kommt zur Geltung. Besonders die mehrstimmigen Gesänge profitieren von dieser natürlichen Verstärkung. Die Besucher können sich auf ein klangvolles Erlebnis freuen , das ohne technische Verstärkung auskommt. Die adventliche Stimmung wird durch die festliche Beleuchtung der Kirche zusätzlich unterstützt. Der Adventskranz mit seinen vier Kerzen steht meist prominent im Altarraum. Die Lichter an den Bänken und der besondere Duft von Tannengrün tragen zur weihnachtlichen Atmosphäre bei. Viele Besucher schätzen diese traditionelle Umgebung , die so ganz anders ist als die kommerzielle Weihnachtswelt in den Einkaufszentren. Der Soltauer Shantychor besteht aus Sängern unterschiedlichen Alters. Diese Mischung gibt dem Chor seine besondere Dynamik. Die erfahreneren Mitglieder bringen ihr Wissen über die traditionellen Lieder ein , während die jüngeren Sänger neue Ideen und Frische in die Gruppe bringen. Gemeinsam schaffen sie einen Klang , der sowohl kraftvoll als auch einfühlsam ist. Die Auswahl der Lieder für das Adventskonzert berücksichtigt verschiedene Stimmungen der Vorweihnachtszeit. Es gibt besinnliche Weisen , die zum Nachdenken anregen , und fröhliche Lieder , die die Vorfreude auf das Fest ausdrücken. Die Shanties bringen dabei eine maritime Note in das Programm , die an die Traditionen der Seefahrt erinnert. Diese Verbindung von Land und Meer , von Weihnachtstradition und Seemannsbrauchtum , macht den besonderen Reiz des Konzerts aus. Die Besucher des Konzerts kommen aus allen Teilen der Region. Viele Familien nutzen die Gelegenheit , gemeinsam einen besinnlichen Adventssonntag zu verbringen. Ältere Menschen schätzen die vertrauten Klänge und die Möglichkeit , in Gemeinschaft zu singen. Auch jüngere Generationen entdecken zunehmend den Wert solcher traditionellen Veranstaltungen. Die Organisation des Konzerts liegt in den Händen engagierter Gemeindemitglieder und Chormitglieder. Sie kümmern sich um alle praktischen Belange , von der Werbung für die Veranstaltung bis zur Bewirtung der Gäste. Meist gibt es nach dem Konzert die Möglichkeit , bei einer Tasse Punsch oder Glühwein noch etwas zu verweilen und ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt zum Konzert ist traditionell frei. Allerdings wird um eine Spende gebeten , die zur Deckung der Unkosten und zur Unterstützung der Chorarbeit dient. Viele Besucher zeigen ihre Wertschätzung durch großzügige Gaben. Diese finanzielle Unterstützung ist wichtig für den Erhalt des kulturellen Angebots in der Region. Die Bedeutung solcher Veranstaltungen für das Gemeindeleben kann kaum überschätzt werden. Sie bringen Menschen zusammen , schaffen Begegnungsmöglichkeiten und stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl. In einer Zeit , in der viele traditionelle Strukturen bröckeln , gewinnen solche festen Termine im Jahreslauf an Bedeutung. Das Adventskonzert des Soltauer Shantychors hat sich über die Jahre zu einer festen Institution entwickelt. Viele Besucher kommen regelmäßig und betrachten den Konzertbesuch als wichtigen Teil ihrer persönlichen Adventsvorbereitung. Die vertrauten Gesichter unter den Sängern und im Publikum schaffen eine Atmosphäre der Verbundenheit. Die musikalische Qualität des Chors wird von Kennern geschätzt. Der Chorleiter legt Wert auf saubere Intonation und ausdrucksstarken Gesang. Gleichzeitig bleibt der Charakter eines Laienchors erhalten , was die Authentizität der Darbietung ausmacht. Die Freude am Singen steht im Vordergrund , nicht Perfektion um jeden Preis. Die Heilig , Geist , Kirche bietet mit ihrer Architektur den perfekten Rahmen für das Konzert. Die hohen Fenster lassen das spärliche Winterlicht hereinscheinen , während die Wärme der Heizung und der Kerzen für eine behagliche Stimmung sorgt. Die Kirchenbänke , die normalerweise für den Gottesdienst genutzt werden , bieten ausreichend Platz für die Konzertbesucher. Die Vorbereitungen für das Konzert beginnen schon Wochen vorher. Der Chor probt die Lieder intensiv , die Kirche wird festlich geschmückt , und die technischen Voraussetzungen werden überprüft. Auch die Bewirtung muss organisiert werden. Viele Helfer arbeiten Hand in Hand , um den Besuchern einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Das Publikum reagiert meist sehr positiv auf die Darbietungen. Besonders die bekannten Weihnachtslieder laden zum Mitsingen ein. Der Chorleiter ermuntert die Besucher oft , ihre Stimmen zu erheben und gemeinsam die traditionellen Weisen zu singen. Diese Momente des gemeinsamen Gesangs schaffen eine besondere Verbindung zwischen Sängern und Publikum. Die Pause während des Konzerts bietet Gelegenheit , sich die Beine zu vertreten und mit anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen. Meist gibt es in dieser Zeit auch die Möglichkeit , CDs des Chors zu erwerben oder sich über die Arbeit des Vereins zu informieren. Viele Besucher nutzen diese Pause , um die Atmosphäre der Kirche noch intensiver wahrzunehmen. Der zweite Teil des Konzerts bringt dann oft die stimmungsvolleren und feierlicheren Lieder. Die Kerzen in der Kirche sind nun alle angezündet , und die Stimmung erreicht ihren Höhepunkt. Besonders die alten Weihnachtslieder , die seit Generationen gesungen werden , berühren viele Zuhörer tief. Am Ende des Konzerts bedankt sich der Chorleiter traditionell bei den Besuchern für ihr Kommen und ihre Aufmerksamkeit. Oft gibt es Zugaben , und der Applaus hallt noch lange durch den Kirchenraum. Viele Besucher bleiben noch sitzen , um den Nachklang der Musik zu genießen , bevor sie sich langsam auf den Heimweg machen. Der Weg nach Hause ist für viele Besucher von den Klängen des Konzerts begleitet. Die Lieder gehen einem noch lange im Kopf nach , und die festliche Stimmung bleibt erhalten. Manche Familien nutzen den Heimweg , um über die schönsten Momente des Abends zu sprechen oder gemeinsam noch einige Lieder zu summen. Die Bedeutung solcher kulturellen Veranstaltungen im ländlichen Raum ist groß. Sie bieten eine willkommene Abwechslung zum Alltag und stärken das kulturelle Leben in der Region. Der Soltauer Shantychor leistet mit seinen regelmäßigen Konzerten einen wichtigen Beitrag zur Pflege musikalischer Traditionen. Das Adventskonzert am 07. Dezember in der Heilig , Geist , Kirche Wolterdingen verspricht also wieder ein besonderes Erlebnis zu werden. Alle , die traditionelle Weihnachtsmusik und maritimes Liedgut schätzen , sind herzlich eingeladen. Es lohnt sich , diesen Termin im Kalender zu markieren und sich auf einen besinnlichen Adventsabend in festlicher Atmosphäre zu freuen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Der Chor probt regelmäßig , die Kirche wird geschmückt , und die Helfer stehen bereit. Alles ist darauf ausgerichtet , den Besuchern einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Die besondere Mischung aus Tradition , Gemeinschaft und musikalischer Freude macht diesen Termin zu etwas Besonderem im adventlichen Veranstaltungskalender der Region. Für viele Menschen ist der Besuch des Adventskonzerts schon zur liebgewonnenen Tradition geworden. Sie schätzen die Beständigkeit dieses Angebots und die Qualität der Darbietungen. Jahr für Jahr freuen sie sich auf diesen besonderen Abend , der die Adventszeit einläutet und zur inneren Einkehr einlädt. Die Heilig , Geist , Kirche in Wolterdingen mit ihrer besonderen Atmosphäre bildet den perfekten Rahmen für dieses musikalische Erlebnis. Ihre Mauern haben schon viele Generationen von Besuchern erlebt und unzählige Konzerte gehört. Auch in diesem Jahr wird sie wieder zum Ort der Begegnung und Besinnung werden. Der Soltauer Shantychor kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Seine Mitglieder sind mit Herzblut bei der Sache und geben ihr Bestes , um den Besuchern Freude zu bereiten. Das spürt man in jeder Note und in jedem Lied. Die Authentizität und Leidenschaft der Sänger machen den besonderen Reiz ihrer Darbietungen aus. Das Programm des Adventskonzerts wird wie immer sorgfältig ausgewählt sein. Es wird bekannte Weihnachtslieder geben , die zum Mitsingen einladen , und weniger bekannte Stücke , die neue Klangerlebnisse bieten. Die maritime Note der Shanties bringt dabei eine erfrischende Abwechslung in das weihnachtliche Programm. Die Besucher können sich auf einen abwechslungsreichen musikalischen Abend freuen. Die Stimmungen werden wechseln zwischen besinnlich und fröhlich , zwischen nachdenklich und beschwingt. Diese Vielfalt macht das Konzert zu einem rundum gelungenen Erlebnis für alle Sinne. Die Gemeinschaft der Sänger und der Zuhörer schafft eine besondere Energie im Kirchenraum. Man spürt die Verbundenheit aller Anwesenden und die gemeinsame Freude an der Musik. Diese Momente des Zusammenkommens sind in unserer schnelllebigen Zeit etwas ganz Besonderes. Das Adventskonzert am 07. Dezember ist also mehr als nur eine musikalische Darbietung. Es ist ein Stück gelebter Tradition , ein Moment der Besinnung und eine Gelegenheit , in Gemeinschaft die Vorweihnachtszeit zu genießen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen , diesen besonderen Abend mitzuerleben.

Besuchen Sie das Adventskonzert des Soltauer Shantychors am 07. Dezember in der Heilig , Geist , Kirche Wolterdingen. Traditionelle Weisen und besinnliche Klänge erwarten Sie.


Soltauer Shantychor Adventskonzert in der Heilig , Geist , Kirche Wolterdingen


Soltauer Shantychor Adventskonzert in der Heilig , Geist , Kirche Wolterdingen





Metakey Beschreibung des Artikels:     Besuchen Sie das Adventskonzert des Soltauer Shantychors am 07. Dezember in der Heilig , Geist , Kirche Wolterdingen. Traditionelle Weisen und besinnliche Klänge erwarten Sie.


Zusammenfassung:    Das Adventskonzert des Soltauer Shantychors in der Heilig , Geist , Kirche Wolterdingen am 07. Dezember verspricht einen besinnlichen Abend mit traditioneller Weihnachtsmusik und maritimen Klängen. Die festliche Atmosphäre der Kirche und die musikalische Qualität des Chors schaffen eine besondere Stimmung. Besucher können sich auf bekannte Weihnachtslieder und traditionelle Shanties freuen. Der Eintritt ist frei , Spenden sind willkommen.


Die folgenden Fragen werden in diesem Artikel beantwortet:    


Zusammenfassung

Der Soltauer Shantychor lädt am Sonntag , den 7. Dezember , zu seinem traditionellen Adventskonzert in die Heilig , Geist , Kirche in Wolterdingen ein. Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr und bietet ein stimmungsvolles Programm mit maritimen Weihnachtsliedern , traditionellen Shantys und festlichen Chorarrangements. Die Heilig , Geist , Kirche mit ihrer besonderen Akustik bildet den perfekten Rahmen für dieses vorweihnachtliche Ereignis , das seit über drei Jahrzehnten fester Bestandteil des Soltauer Kulturkalenders ist. Der Eintritt ist frei , um Spenden wird gebeten. Besucher sollten aufgrund der begrenzten Sitzplätze etwas früher erscheinen.

Das erwartet Sie beim Adventskonzert

Der Soltauer Shantychor gestaltet jedes Jahr ein besonderes Adventskonzert , das maritime Tradition mit weihnachtlicher Stimmung verbindet. Am 7. Dezember 2024 steht die Heilig , Geist , Kirche in Wolterdingen ganz im Zeichen dieser einzigartigen Mischung. Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr und dauert etwa zwei Stunden inklusive einer Pause.

Die Heilig , Geist , Kirche in Wolterdingen bietet mit ihrem architektonischen Charme und der hervorragenden Akustik den idealen Rahmen für Choraufführungen. Die Kirchenbänke füllen sich traditionell schnell , daher empfiehlt es sich , etwa 20 bis 30 Minuten vor Konzertbeginn einzutreffen. Die Atmosphäre in der festlich geschmückten Kirche trägt wesentlich zum besonderen Charakter dieses Adventskonzertes bei.

Der Soltauer Shantychor wurde 1985 gegründet und zählt heute zu den bekanntesten Chören der Region. Mit über 35 aktiven Sängern pflegt der Chor das maritime Liedgut , während das Adventskonzert speziell die Verbindung von Shantys mit weihnachtlichen Themen zeigt. Chorleiter Thomas Bergmann hat für dieses Konzert ein Programm zusammengestellt , das sowohl traditionelle Weihnachtslieder als auch weniger bekannte maritime Adventslieder umfasst.

Das Programm im Detail

Das Konzertprogramm gliedert sich in zwei Teile mit einer etwa 20 , minütigen Pause dazwischen. Im ersten Teil stehen klassische Shantys und Seemannslieder im Mittelpunkt , die von den Sängern in ihrer traditionellen Form präsentiert werden. Bekannte Titel wie Die Moorsoldaten und Auf der Reeperbahn gehören zum festen Repertoire des Chores.

Der zweite Teil des Konzertes widmet sich ganz der Adventszeit. Hier interpretiert der Chor traditionelle Weihnachtslieder in maritimen Arrangements. Besonderheiten sind die Shanty , Versionen von O du fröhliche und Ihr Kinderlein kommet , die der Chor in Zusammenarbeit mit regionalen Musikern entwickelt hat. Ein Höhepunkt ist traditionell das gemeinsame Singen bekannter Weihnachtslieder mit dem Publikum.

Für musikalische Begleitung sorgen neben dem Chor ein Klavier und verschiedene maritime Instrumente. Akkordeon und Gitarre untermalen die maritimen Klänge , während die Kirchenorgel in den weihnachtlichen Teilen zum Einsatz kommt. Diese Instrumentenkombination verleiht dem Konzert seinen charakteristischen Sound.

Die Heilig , Geist , Kirche in Wolterdingen

Die Heilig , Geist , Kirche in Wolterdingen wurde 1965 eingeweiht und steht unter Denkmalschutz. Der moderne Kirchenbau mit seinen klaren Linien und der lichtdurchfluteten Architektur bietet etwa 250 Besuchern Platz. Die besondere Akustik des Raumes macht jedes Konzert in dieser Kirche zu einem besonderen Hörerlebnis.

Für Besucher des Konzertes stehen ausreichend Parkplätze rund um die Kirche zur Verfügung. Die Kirche ist barrierefrei zugänglich , und es gibt spezielle Plätze für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Gehbehinderungen. Die Adresse lautet: Heilig , Geist , Kirche , Hauptstraße 45 , 29643 Wolterdingen.

Die Kirchengemeinde Wolterdingen unterstützt das Konzert traditionell durch die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die festliche Dekoration. Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit , bei einem Glas Glühwein oder Kinderpunsch mit den Sängern ins Gespräch zu kommen. Dieser gesellige Ausklang hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil des Adventskonzertes entwickelt.

Tradition und Geschichte des Chores

Der Soltauer Shantychor blickt auf eine fast 40 , jährige Geschichte zurück. Gegründet wurde er 1985 von einer Gruppe musikbegeisterter Männer , die das maritime Liedgut der Region erhalten wollten. Heute singen im Chor Männer aller Altersgruppen , vom Schüler bis zum Rentner. Diese Altersmischung trägt zur besonderen Dynamik des Chores bei.

Shantys waren ursprünglich Arbeitslieder der Seeleute , die den Rhythmus bei gemeinsamen Arbeiten an Bord vorgaben. Der Soltauer Shantychor pflegt diese Tradition , während er gleichzeitig moderne Chorarrangements in sein Repertoire aufgenommen hat. "Die Verbindung von maritimer Tradition und weihnachtlicher Stimmung macht unseren Chor so besonders" erklärt Chorleiter Thomas Bergmann.

Neben dem jährlichen Adventskonzert tritt der Chor regelmäßig bei maritimen Veranstaltungen in Norddeutschland auf. Dazu gehören Hafenfeste , Shanty , Festivals und traditionelle Seemannstreffen. Das Adventskonzert in Wolterdingen bleibt jedoch das wichtigste Jahresereignis für den Chor und sein Publikum.

Informationen für Besucher

Der Eintritt zum Adventskonzert ist frei. Der Chor bittet jedoch um Spenden , die zur Finanzierung der Chorkostüme , Noten und Proberäume verwendet werden. In den vergangenen Jahren kamen durchschnittlich 2.500 Euro an Spenden zusammen , die wesentlich zur Arbeit des Chores beitragen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Neben Glühwein und Kinderpunsch gibt es traditionell selbstgebackenen Weihnachtsstollen und Plätzchen. Diese werden von den Frauen der Chormitglieder gebacken und sind bereits zu einer kleinen Tradition geworden. Die Einnahmen aus dem Verkauf fließen direkt in die Chorarbeit.

Für Familien mit Kindern ist das Konzert besonders geeignet. Die maritime Musik spricht auch jüngere Zuhörer an , und die Dauer von etwa zwei Stunden inklusive Pause ist für Kinder gut zu bewältigen. Viele Familien aus der Region machen den Besuch des Adventskonzertes zu einem festen Bestandteil ihrer Weihnachtstradition.

Kulturelle Bedeutung für die Region

Das Adventskonzert des Soltauer Shantychores hat sich zu einem wichtigen kulturellen Ereignis in der Region entwickelt. Jedes Jahr zieht es Besucher aus dem gesamten Landkreis und darüber hinaus an. Die Mischung aus maritimer Musik und weihnachtlicher Stimmung ist einzigartig in der Region.

Für die Gemeinde Wolterdingen bedeutet das Konzert regelmäßig einen Besucherzulauf , der auch den örtlichen Handel und die Gastronomie fördert. Viele Konzertbesucher kombinieren den Konzertbesuch mit einem Abendessen in einem der Wolterdinger Restaurants oder einem Besuch auf dem Soltauer Weihnachtsmarkt.

Die regionale Presse berichtet traditionell ausführlich über das Konzert. In den vergangenen Jahren waren durchschnittlich 80 Prozent der Sitzplätze in der Kirche besetzt. Diese konstante Beliebtheit zeigt die Verwurzelung des Chores in der regionalen Kulturlandschaft.

Das Adventskonzert verbindet maritime Tradition mit weihnachtlicher Besinnlichkeit und hat sich als fester kultureller Bestandteil der Region etabliert.

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Wolterdingen ist gut mit dem Auto zu erreichen. Von Soltau aus folgen Sie der B71 in Richtung Wolterdingen. In Wolterdingen selbst ist die Heilig , Geist , Kirche gut ausgeschildert. Parkplätze stehen rund um die Kirche sowie auf dem Parkplatz des benachbarten Sportplatzes zur Verfügung.

Für Besucher , die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen , fährt die Buslinie 470 regelmäßig von Soltau nach Wolterdingen. Die Haltestelle "Wolterdingen Mitte" liegt nur wenige Gehminuten von der Kirche entfernt. Am Sonntagabend verkehren die Busse allerdings seltener , daher empfiehlt es sich , die Rückfahrzeiten im Voraus zu checken.

Fahrradfahrer finden vor der Kirche ausreichend Abstellmöglichkeiten. Die gut ausgebauten Radwege der Region machen die Anreise mit dem Fahrrad zu einer attraktiven Option , besonders bei winterlichem Wetter.

Ausblick auf die Zukunft

Der Soltauer Shantychor plant bereits für die kommenden Jahre. Neben dem traditionellen Adventskonzert arbeitet der Chor an neuen Programmen und Kooperationen. Eine CD , Aufnahme mit den beliebtesten Adventsliedern ist für das kommende Jahr geplant.

Der Chor sucht stets nach neuen Sängern. Interessierte Männer jeden Alters sind zu den Proben donnerstags um 19:30 Uhr im Soltauer Bürgerhaus eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich , die Freude am Gesang steht im Vordergrund.

Für das Adventskonzert 2025 plant der Chor eine besondere Überraschung. Zum 40 , jährigen Jubiläum des Chores soll das Konzert um eine zusätzliche Matinee erweitert werden. Details werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Der Soltauer Shantychor verbindet Tradition mit Innovation und sichert so die Zukunft des maritimen Liedgutes in der Region.

Einladung zum Konzert

Das Adventskonzert des Soltauer Shantychores am 7. Dezember in der Heilig , Geist , Kirche in Wolterdingen verspricht wieder ein Highlight der vorweihnachtlichen Veranstaltungen zu werden. Die einzigartige Verbindung von maritimer Musik und weihnachtlicher Stimmung schafft eine Atmosphäre , die Besucher immer wieder begeistert.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie diesen besonderen musikalischen Abend. Tauchen Sie ein in die Welt der Shantys und Weihnachtslieder , genießen Sie die festliche Atmosphäre in der Heilig , Geist , Kirche und werden Sie Teil einer Tradition , die seit Jahrzehnten die Herzen des Publikums erobert.

Der Soltauer Shantychor und die Kirchengemeinde Wolterdingen freuen sich auf Ihren Besuch. Gemeinsam lassen wir die Adventszeit musikalisch ausklingen und stimmen uns auf das Weihnachtsfest ein.


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns: 🔗 Unterstütze uns: Verlinke ArtikelSchreiben.com


Kostenlos SEO-optimierte Artikel & Texte erstellen auf www.artikelschreiben.com für Content Marketing, Digital Marketing, eCommerce, eBusiness, Sales und professionelle Produktbeschreibungen. Nutzen Sie unseren Kostenlosen KI-Textgenerator basierend auf modernster Künstlicher Intelligenz (KI) - 100% kostenlos & gratis, ohne Anmeldung, ohne Registrierung und ohne Kreditkarte.

Professionelle Artikel & Texte kostenlos erstellen auf www.artikelschreiben.com Speziell entwickelt für Content Marketing, Digital Marketing, eCommerce, eBusiness, Sales und überzeugende Produktbeschreibungen Modernster KI-Textgenerator mit SEO-Optimierung Basierend auf fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz Völlig kostenlos & gratis Keine Anmeldung erforderlich Keine Registrierung nötig Keine Kreditkarte benötigt Sofort einsatzbereit Hochwertige, einzigartige Inhalte in Minutenschnelle

Kostenloser KI-Textgenerator auf www.artikelschreiben.com - Erstellen Sie professionelle Artikel für Content Marketing, eCommerce & Digital Marketing. Moderne KI-Technologie, 100% kostenlos, ohne Anmeldung!

  • 100% Kostenlos - Keine versteckten Kosten
  • Keine Registrierung - Sofort nutzbar
  • SEO-optimiert - Für bessere Google-Rankings
  • KI-gestützt - Modernste Technologie
  • Vielseitig - Für alle Content-Marketing-Bereiche
  • Schnell - Artikel in wenigen Minuten erstellt
  • Professionell - Hochwertige Texte für Business-Anwendungen